
«Warmherzig, witzig und virtuos»
«So etwas Seltenes faszinierte und überzeugte. Das begeisterte Publikum spendete nach der kurzweiligen Vorstellung langanhaltenden Beifall.»
«Ein erzähltes Zirkusmärchen-ganz real. Literatur und Artistik mischen sich und erzählen eine einzigartige Erfolgsgeschichte»
«Etwas ganz Besonderes. Und Schließlich enden die 75 Minuten anspruchsvoller großer Kleinkunst mit einer köstlichen Anekdote»
Aufleuchten Produktionen
Der Paula-Busch Abend
Paula Busch stand 1917 in Berlin am Fenster und fasste einen Entschluss: „Gerade jetzt!“ die Menschen für drei Stunden ihre Angst vor Inflation und Krieg vergessen lassen! Sie berief sich zur Zirkusdirektorin und verband sensationelle Manegenspiele mit Schauspiel und Geschichten. Das wiederum verbindet die Artistin Ida Cramer und Schauspielerin Sara Spennemann mit Paula Busch. Mit minimalistischer Ausstattung und Bühnenbild lassen sie eine ganze Zirkuswelt auf der Bühne entstehen. Sie erwecken in „Der Paula Busch-Abend“ eine Vielzahl von Figuren zum Leben, tauchen ein in eine versunkene Welt. Trotz märchenhafter Atmosphäre entwickelt sich ein dokumentarischer Abend. Poesie und Verlust, Luftartistik und Literatur, Humor und Biopic- die Suche nach einer Genrebezeichnung nehmen sie mit auf die Reise. Ida Cramer und Sara Spennemann verbinden vertraute Elemente wie Schauspiel, Trapezartistik und Dokumentation zu einem eigenständigen Stil, der Verzauberung und Überraschungen ermöglicht.