AGORA Theater

Die Freiwilligen Angsthasen

Theater für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen

Die Freiwilligen Angsthasen, das sind Pipo, Vermel und Dee. Sie betreiben einen besonderen Rettungsdienst: Sie bekämpfen Angst. Dafür müssen sie sie aufspüren und ihr begegnen. Hinter verschlossenen Türen wohnen die Ängste, mal sitzt da ein winziger Schreck oder ein unerhebliches Unbehagen und mal türmt sich eine beunruhigende bedrohliche Bedrohung. Damit setzen sich die drei freiwilligen Abenteurer täglich auseinander. Mit ihrem Einsatz wollen sie kleinen und großen Angsthasen auf der ganzen Welt Mut machen.

Das Spiel der drei Figuren wird angetrieben von der Suche nach einer Haltung zur Welt, der Neugier auf Überraschungen und der unbändigen Lust zu lachen – trotzdem und überhaupt.

Festivaleinladungen

OPEN OHR Festival, Mainz (DE)
Luaga&Losna, Nenzing (AT)
Berliner Schaufenster – Theater und Tanz für die Jüngsten, Berlin (DE)
SCENARIO Festival, Eupen (BE)
Internationales TheaterFest, St. Vith (BE)

© Ines Heinen, Gilles Destexhe

Produktionsinfos
  • Produktion
    Produktion

    AGORA VoG - in Koproduktion mit La Grenouille Theaterzentrum Junges Publikum Biel (CH), Ars Vitha (BE), Mierscher Kulturhaus (LU), Luaga & Losna (AT), Theater o.N. (DE)

  • Technische Mindestanforderung
    Technische Mindestanforderung

    Bühne (B,T,H): 7 m × 5,25 m × 3,5 m

  • Dauer
    Dauer

    45min, keine Pause

  • Altersempfehlung
    Altersempfehlung

    4-99 Jahre

  • Beteiligte
    Beteiligte

    3 DarstellerInnen
    1 TechnikerIn

  • Besetzung
    Besetzung

    Wellington Barros
    Roger Hilgers
    Leila Putcuyps

  • Team
    Team

    REGIE: Catharina Gadelha & Ania Michaelis
    MUSIK: Wellington Barros
    SZENOGRAFIE: Céline Leuchter
    KOSTÜM: Petra Kather
    LICHTDESIGN & TONTECHNIK: Clemens Hörlbacher
    THEATERPÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG: Maribel Saldaña Márquez
    GRAFIKDESIGN: Nicolas Zupfer
    REGIE- UND PRODUKTIONSASSISTENZ: Susi Muller
    DRAMATURGIE: Christiane Plank-Baldauf, Annika Serong
    TEXT: Ania Michaelis

  • Verfügbar ab
    Verfügbar ab

    sofort

  • Konditionen
    Konditionen

    € 1.660 zzgl. GEMA und Reisekosten
    umsatzsteuerfrei
    ausländersteuerfrei

  • Standort
AGORA, 1980 in St. Vith gegründet, ist ein professionelles, grenz- und sprachübergreifendes Theater, das in ganz Europa spielt und vielfach ausgezeichnet wurde. Angetrieben von der Lust am Verstehen, sucht es eine handlungsfähige Haltung in der Gesellschaft und stellt stets die Frage: »Was tun?«

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Luxemburg (LU) / Rotondes

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Centre Culturel et Sportif Robert Kaeufling , 10 Rue des Sports, 67590 Schweighouse-sur-Moder (FR)

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Centre Culturel et Sportif Robert Kaeufling , 10 Rue des Sports, 67590 Schweighouse-sur-Moder (FR)

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Art’Rhena – Île du Rhin – 68600 Vogelgrun (FR)

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Theater in der Stadthalle Neumünster (DE)

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Theater in der Stadthalle Neumünster (DE)

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Von-Humboldt-Platz 5 , 25541 Brunsbüttel

DIE FREIWILLIGEN ANGSTHASEN
Von-Humboldt-Platz 5 , 25541 Brunsbüttel

Produktionsinfos
  • Produktion
    Produktion

    AGORA VoG - in Koproduktion mit La Grenouille Theaterzentrum Junges Publikum Biel (CH), Ars Vitha (BE), Mierscher Kulturhaus (LU), Luaga & Losna (AT), Theater o.N. (DE)

  • Technische Mindestanforderung
    Technische Mindestanforderung

    Bühne (B,T,H): 7 m × 5,25 m × 3,5 m

  • Dauer
    Dauer

    45min, keine Pause

  • Altersempfehlung
    Altersempfehlung

    4-99 Jahre

  • Beteiligte
    Beteiligte

    3 DarstellerInnen
    1 TechnikerIn

  • Besetzung
    Besetzung

    Wellington Barros
    Roger Hilgers
    Leila Putcuyps

  • Team
    Team

    REGIE: Catharina Gadelha & Ania Michaelis
    MUSIK: Wellington Barros
    SZENOGRAFIE: Céline Leuchter
    KOSTÜM: Petra Kather
    LICHTDESIGN & TONTECHNIK: Clemens Hörlbacher
    THEATERPÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG: Maribel Saldaña Márquez
    GRAFIKDESIGN: Nicolas Zupfer
    REGIE- UND PRODUKTIONSASSISTENZ: Susi Muller
    DRAMATURGIE: Christiane Plank-Baldauf, Annika Serong
    TEXT: Ania Michaelis

  • Verfügbar ab
    Verfügbar ab

    sofort

  • Konditionen
    Konditionen

    € 1.660 zzgl. GEMA und Reisekosten
    umsatzsteuerfrei
    ausländersteuerfrei

  • Standort
Anfrage