BewegungsComedy meets genialen Sprachwitz. Heldenhaftes Duo trifft begeistertes Publikum. Und der Zuschauer geht nach Hause und denkt: Ich will auch Held sein!
Theater über die Möglichkeit zu handeln für alle ab 10 Jahren
"Hannah Arendt auf der Bühne" entwirft den letzten Tag im Leben der Philosophin neu. Ein Mädchen taucht auf und stellt irritierende Fragen. Die Inszenierung führt auf das Denken von Hannah Arendt zu und erzählt von den Anfängen der Demokratie.
Shakespeares klassischen Theatertext mit Pop- und Rocksongs der letzten vierzig Jahre zu kombinieren, ist ein Konzept, das das jüngere als auch das ältere Publikum begeistert - Standing ovations garantiert!
Freddie Mercury: grandioser „Queen“-Frontmann, Meister der Extravaganz, genialer Songschreiber, Sexsymbol für Männer und Frauen - Kein Zweifel, Freddie war einer der ganz Großen.
Joop Admiraals Stück, ausgezeichnet mit dem Prix Loui-d’Or und dem Adolf-Grimme-Preis, ist eine packende, autobiografische Auseinandersetzung eines Schauspielers mit seiner Mutter.
In SELFIE gibt es keinen Schurken, keine finsteren Absichten, keine K.-o.-Tropfen – und dennoch einen Übergriff. Chris und Emma – das hätte eine wunderbare Liebesgeschichte werden können. Warum es nicht dazu kommt, erzählt „Selfie“ mit viel Fingerspitzengefühl und ohne einfache Schuldzuweisungen.
WAISEN wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen.
Diese rasante Komödie stammt aus der Feder von Erfolgsautor Dietmar Jacobs („Extrawurst“), Kabarettist/Moderator Christian Ehring und Kabarettist/Autor Martin Maier-Bode. Drei Brüder, eine Schwester, eine Videokonferenz: Dieses Online-Meeting mit den Mitteln des Theaters verspricht beste Unterhaltung und bissiges Ensemble-Kabarett.
Ein Abend, der nicht nur musikalische Höhepunkte bietet (von Carmen bis Bolero oder Coldplay bis Adele), sondern auch visuell unsere Gäste in seinen Bann zieht.
In der Tradition von Lippes Leselust und dem literarischen Quartett ist »Das Literarische Quartett« ein spaßiger Grenzgang zwischen hoher Literatur und Populärmusik.
Ein Kanonenkugelflug durch ein Leben mit Licht und Schatten, mit bekannten Songs wie „Komm auf die Schaukel, Luise“, „Hoppla, jetzt komm ich“ oder „La Paloma“.
DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE erzählt in klangprächtigen siebzig Minuten Mozarts Klassiker in einer Kinderfassung. Damit ist sie der ideale Einstieg in die Welt der Oper.
Mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer. Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa Kunterbunt zum Leben erweckt.
Eine Bäckerin, eine Sängerin und eine enthauptete Königin
Eine musikalische, informative und kulinarische Reise ins Schloss Versailles des 18. Jahrhunderts mit Chansons, üppigen Kostümen und Kuchenduft. Und wer sich mit der französischen Etiquette auskennt, dem wird auch Kuchen gereicht.
Die Geschichte mit wenigen Worten und großen Gesten
"Das ist Inklusionstheater, wie man es sich erhofft", sagt das Un-Label "Beratung von Kulturinstitutionen
für darstellende Künste, Köln!. DER MANN MIT DER MELONE ist ein Theatererlebnis für die ganze Familie, für Hörende und Gehörlose.
Der Karussellbesitzer aus Paris sucht seinen magischen weißen Elefanten, der Vater sucht seine Tochter und die Geschichte hat sich selbst vergessen! Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und folgt der Gans mit dem schönen schwarzen Fleck.
Theater über die Möglichkeit zu handeln für alle ab 10 Jahren
"Hannah Arendt auf der Bühne" entwirft den letzten Tag im Leben der Philosophin neu. Ein Mädchen taucht auf und stellt irritierende Fragen. Die Inszenierung führt auf das Denken von Hannah Arendt zu und erzählt von den Anfängen der Demokratie.
In SELFIE gibt es keinen Schurken, keine finsteren Absichten, keine K.-o.-Tropfen – und dennoch einen Übergriff. Chris und Emma – das hätte eine wunderbare Liebesgeschichte werden können. Warum es nicht dazu kommt, erzählt „Selfie“ mit viel Fingerspitzengefühl und ohne einfache Schuldzuweisungen.
DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE erzählt in klangprächtigen siebzig Minuten Mozarts Klassiker in einer Kinderfassung. Damit ist sie der ideale Einstieg in die Welt der Oper.
Mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer. Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa Kunterbunt zum Leben erweckt.
Die Geschichte mit wenigen Worten und großen Gesten
"Das ist Inklusionstheater, wie man es sich erhofft", sagt das Un-Label "Beratung von Kulturinstitutionen
für darstellende Künste, Köln!. DER MANN MIT DER MELONE ist ein Theatererlebnis für die ganze Familie, für Hörende und Gehörlose.
Der Karussellbesitzer aus Paris sucht seinen magischen weißen Elefanten, der Vater sucht seine Tochter und die Geschichte hat sich selbst vergessen! Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und folgt der Gans mit dem schönen schwarzen Fleck.
Ein Abend, der nicht nur musikalische Höhepunkte bietet (von Carmen bis Bolero oder Coldplay bis Adele), sondern auch visuell unsere Gäste in seinen Bann zieht.
DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE erzählt in klangprächtigen siebzig Minuten Mozarts Klassiker in einer Kinderfassung. Damit ist sie der ideale Einstieg in die Welt der Oper.
BewegungsComedy meets genialen Sprachwitz. Heldenhaftes Duo trifft begeistertes Publikum. Und der Zuschauer geht nach Hause und denkt: Ich will auch Held sein!
Freddie Mercury: grandioser „Queen“-Frontmann, Meister der Extravaganz, genialer Songschreiber, Sexsymbol für Männer und Frauen - Kein Zweifel, Freddie war einer der ganz Großen.
Ein Kanonenkugelflug durch ein Leben mit Licht und Schatten, mit bekannten Songs wie „Komm auf die Schaukel, Luise“, „Hoppla, jetzt komm ich“ oder „La Paloma“.
Eine Bäckerin, eine Sängerin und eine enthauptete Königin
Eine musikalische, informative und kulinarische Reise ins Schloss Versailles des 18. Jahrhunderts mit Chansons, üppigen Kostümen und Kuchenduft. Und wer sich mit der französischen Etiquette auskennt, dem wird auch Kuchen gereicht.
Diese rasante Komödie stammt aus der Feder von Erfolgsautor Dietmar Jacobs („Extrawurst“), Kabarettist/Moderator Christian Ehring und Kabarettist/Autor Martin Maier-Bode. Drei Brüder, eine Schwester, eine Videokonferenz: Dieses Online-Meeting mit den Mitteln des Theaters verspricht beste Unterhaltung und bissiges Ensemble-Kabarett.
In der Tradition von Lippes Leselust und dem literarischen Quartett ist »Das Literarische Quartett« ein spaßiger Grenzgang zwischen hoher Literatur und Populärmusik.
Shakespeares klassischen Theatertext mit Pop- und Rocksongs der letzten vierzig Jahre zu kombinieren, ist ein Konzept, das das jüngere als auch das ältere Publikum begeistert - Standing ovations garantiert!
Ein Abend, der nicht nur musikalische Höhepunkte bietet (von Carmen bis Bolero oder Coldplay bis Adele), sondern auch visuell unsere Gäste in seinen Bann zieht.
In der Tradition von Lippes Leselust und dem literarischen Quartett ist »Das Literarische Quartett« ein spaßiger Grenzgang zwischen hoher Literatur und Populärmusik.
Mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer. Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa Kunterbunt zum Leben erweckt.
In der Tradition von Lippes Leselust und dem literarischen Quartett ist »Das Literarische Quartett« ein spaßiger Grenzgang zwischen hoher Literatur und Populärmusik.
DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE erzählt in klangprächtigen siebzig Minuten Mozarts Klassiker in einer Kinderfassung. Damit ist sie der ideale Einstieg in die Welt der Oper.
Mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer. Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa Kunterbunt zum Leben erweckt.
Eine Bäckerin, eine Sängerin und eine enthauptete Königin
Eine musikalische, informative und kulinarische Reise ins Schloss Versailles des 18. Jahrhunderts mit Chansons, üppigen Kostümen und Kuchenduft. Und wer sich mit der französischen Etiquette auskennt, dem wird auch Kuchen gereicht.
Theater über die Möglichkeit zu handeln für alle ab 10 Jahren
"Hannah Arendt auf der Bühne" entwirft den letzten Tag im Leben der Philosophin neu. Ein Mädchen taucht auf und stellt irritierende Fragen. Die Inszenierung führt auf das Denken von Hannah Arendt zu und erzählt von den Anfängen der Demokratie.
Shakespeares klassischen Theatertext mit Pop- und Rocksongs der letzten vierzig Jahre zu kombinieren, ist ein Konzept, das das jüngere als auch das ältere Publikum begeistert - Standing ovations garantiert!
Joop Admiraals Stück, ausgezeichnet mit dem Prix Loui-d’Or und dem Adolf-Grimme-Preis, ist eine packende, autobiografische Auseinandersetzung eines Schauspielers mit seiner Mutter.
In SELFIE gibt es keinen Schurken, keine finsteren Absichten, keine K.-o.-Tropfen – und dennoch einen Übergriff. Chris und Emma – das hätte eine wunderbare Liebesgeschichte werden können. Warum es nicht dazu kommt, erzählt „Selfie“ mit viel Fingerspitzengefühl und ohne einfache Schuldzuweisungen.
WAISEN wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen.
Diese rasante Komödie stammt aus der Feder von Erfolgsautor Dietmar Jacobs („Extrawurst“), Kabarettist/Moderator Christian Ehring und Kabarettist/Autor Martin Maier-Bode. Drei Brüder, eine Schwester, eine Videokonferenz: Dieses Online-Meeting mit den Mitteln des Theaters verspricht beste Unterhaltung und bissiges Ensemble-Kabarett.
Mit ihren beiden Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer. Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa Kunterbunt zum Leben erweckt.
Die Geschichte mit wenigen Worten und großen Gesten
"Das ist Inklusionstheater, wie man es sich erhofft", sagt das Un-Label "Beratung von Kulturinstitutionen
für darstellende Künste, Köln!. DER MANN MIT DER MELONE ist ein Theatererlebnis für die ganze Familie, für Hörende und Gehörlose.
Der Karussellbesitzer aus Paris sucht seinen magischen weißen Elefanten, der Vater sucht seine Tochter und die Geschichte hat sich selbst vergessen! Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und folgt der Gans mit dem schönen schwarzen Fleck.
Freddie Mercury: grandioser „Queen“-Frontmann, Meister der Extravaganz, genialer Songschreiber, Sexsymbol für Männer und Frauen - Kein Zweifel, Freddie war einer der ganz Großen.
Ein Kanonenkugelflug durch ein Leben mit Licht und Schatten, mit bekannten Songs wie „Komm auf die Schaukel, Luise“, „Hoppla, jetzt komm ich“ oder „La Paloma“.